BLOG
Aktuelles
Smart Home - mehr Gefühl von Sicherheit?
#smarthome #einbrecher #sicher #schutz
Für einen geübten Einbrecher ist es kein Kunststück in eine Wohnung einzudringen. Meist reicht dem ungebetenen Gast ein Schraubendreher um in wenigen Sekunden ein einfaches Fenster zu öffnen.
Zur Erschwerung für Einbrecher gibt es bereits viele Möglichkeiten wie z.B. verstärkte Verglasung, Aushebelsperren oder abschließbare Fenstergriffe. Doch es geht nun jetzt auch anders, nämlich SMART...
Smart-Home Techologie bietet noch mehr Gefühl von Sicherheit
Wichtig ist hier, die smarte Einbruchssicherung nicht als einzige Möglichkeit für eine Vorbeugung eines Einbruchs zu sehen.
Große Wirkung erzielen smarte Technologien und mechanische Vorkehrungen im Zusammenspiel.
Die Sicherung durch mechanische Mittel wie der Aushebelsperre dient dem Zweck, potentielle Einbrecher gar nicht erst Zutritt zu seinem Eigenheim zu verschaffen. Falls dieser jedoch genug Zeit hat, ist auch die Überwindung einer solchen Sperre wohl langfristig kein Hindernis.
Dann kommt die Smart-Home-Technologie zum Einsatz.
Vorerst wird die Tat vom System wahrgenommen und Sie als Geschädigter informiert! Somit können Sie sofort die Polizei alarmieren. Eine weitere Option ist plötzlich auftretender Schutznebel, der dem Täter die Sicht versperrt.
Andere Möglichkeiten sind z.B. Alarmkontakte an Fenster und Türen oder sogar die direkte Kontaktaufnahme mit dem Täter - wenn das nicht abschreckend wirkt - wenn plötzlich der Hausgeist mit einem spricht.
Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn
letztendlich hilft auch einfach nur ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis.
Je weniger Kontakt zu den Nachbarn besteht, desto interessanter ist das Objekt für einen Einbrecher.
Denn hier wird meist garnicht erkannt, wenn ein Fremder vor der Wohnungstür der Nachbarn steht.
Außerdem kann man diese bitten, ab und zu die Rolläden zu bewegen oder das Licht an und auszuschalten.